Filament | PETG | 1.75mm | 1kg | blau | Azurefilm
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei
Lieferzeit 2-4 Werktage
- Artikel-Nr.: 5704005
- Hersteller: Azurefilm
- Gewicht: 1,30 kg


Azurefilm PETG Filamente
Allgemeines PETG
Wie sich aus dem Namen vielleicht schon ableiten lässt, gehört PETG zu der Familie der PET Kunststoffe. PET (Polyethylenterephthalat) ist der meist genutzte Kunststoff der Welt, doch in der 3D-Druckerei hat PET es in der Rangordnung nie sehr weit nach oben geschafft.
Durch den Zusatz von Glykol entstand der Name PETG und es war ein hervorragendes Filament entstanden. Wir würden PETG genau zwischen den beiden meist verbreitetsten Filamenten PLA und ABS einstufen. PETG ist flexibler und dadurch haltbarer als PLA und einfacher zu drucken als ABS. Insbesondere wenn es um Haltbarkeit und Witterungsbeständigkeit geht, aber auch wenn das Druckergebnis lebensmittelecht sein soll, muss PETG auf jeden Fall in die engere Wahl gezogen werden.
Mit PETG können strapazierfähige, stoßfeste und bis zu 64°C temperaturbeständige Bauteile gedruckt werden, die eine sehr hohe Bruchdehnung haben und eine besonders schöne und glatte Oberfläche aufweisen.
Wie jedes Filament hat auch PETG ein paar kleine Nachteile. Das Überbrücken (Bridging) ist mit PETG nicht ganz unproblematisch weil es klebrig ist. Diese Eigenschaft führt auch dazu dass es während des Druckens öfter mal Fäden zieht. Der letzte erwähnenswerte Nachteil von PETG ist, dass es leicht Feuchtigkeit aufnimmt, allerdings bei weitem nicht so stark wie andere Filamente wie zum Beispiel PA (Nylon).
Typische Einsatzgebiete PETG
PETG ist ein echter Allrounder und kann für eine Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden, wie etwa Lebensmittelbehälter, Gehäuse für Elektrotechnik, Funktionsmodelle, Mechanische Bauteile, Druckerteile oder Protektoren, Haushaltshilfen und Produkte für den Außenbereich
Pro und Kontra PETG
Vorteile: leicht Flexibel, gute bis mäßiger Festigkeit, sehr hohe Bruchdehnung, gute Beständigkeit, leicht zu drucken, hohe Druckgeschwindigkeiten möglich, hohe Flammbarkeit und Lebensmittelecht
Nachteile: nimmt Feuchtigkeit auf, zieht Fäden beim Drucken, schlechtes Bridging, Oberfläche zerkratzt schnell
Technische Parameter Azurefilm PETG
Dichte: 1,29 g/cm3 (ASTM D-792)
Zugmodul: 2980 MPa ( ISO527-2)
Bruchspannung: 20,0 MPa ( ISO527-2)
Bruchdehnung: 29% (ISO527-2)
Biegemodul: 2040MPa ( ISO 178)
Biegefestigkeit: 68 Mpa (ISO 178)
Reißdehnung: 4% ( ISO527-2)
Die Prüflinge sind mit folgenden Druckparametern gedruckt wurden:
Slicer Software: Cura
Druckdüse (Nozzle): 0,4mm
Füllung (Infill): 20%
Shells: 2
Schichthöhe (Layer height): 0,3mm
Druckdüsentemperatur (Nozzle temperature): 260°C
Druckbetttemperatur (Bed temperature: 90°C
Druckgeschwindigkeit (Print Speed): 50 mm/sek.
Spulen Details
Außendurchmesser: 210mm
Spulenbreite: 62mm
Spulennabe Innendurchmesser: 60mm
Druckparameter Azurefilm PETG
Kompatibilität: für alle handelsüblichen 3D-FDM/FFF-Drucker führender Marken
Druckdüsentemperatur: 220-240°C
Druckbett-Temperatur: 80-90°C
Druckgeschwindigkeit: 50-200mm/s
Druckbettbehandlung: ja, z.B. unser EasyPrint oder handelsübliches Blue tape, Kapton tape u.ä.
Druckraum: geöffnet