Filament, PC (Polykarbonat), 1.75mm, 0.5kg, natur, eSun
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei
Lieferzeit 8 Werktage
- Artikel-Nr.: 5310001
- Hersteller: eSun
- Gewicht: 0,85 kg


PC (Polykarbonat Filament)
Allgemeines PC (Polykarbonat Filament)
Polykarbonat, kurz „PC“ genannt gehört zu den härtesten Kunststoffen die wir in Form von Filamenten im Angebot haben. Polykarbonat ist ein thermoplastischer Kunststoff, der in die Gruppe der Polyester gehört. Bei einem Vergleich mit Glas kann man die Vorzüge von PC am besten darstellen. PC hat eine bis zu 250-fach höhere Schlagfestigkeit als Glas bei einem gleichzeitig viel geringeren Gewicht. Weil es zudem auch noch klar ist, wird es vielfach als Sicherheitsglas verwendet.
Doch wie jeder andere Kunststoff, hat auch Polykarbonat seine schwachen Seiten. Im Zusammenhang mit Sicherheitsglas wird oft die extreme Kratzempfindlichkeit genannt.
Einzelheiten PC (Polykarbonat Filament)
Neben der extrem hohen Schlagfestigkeit besitzt Polykarbonat noch eine Vielzahl weiterer mechanischer Vorteile. Die allgemeine Festigkeit, die extrem hohe Stabilität wird mit einer außergewöhnlich hohen Temperaturbeständigkeit von bis zu 120-130°C ergänzt. Damit gilt Polykarbonat als schwer entflammbar und wurde in die Baustoffklasse 1 eingestuft.
Möchte man die chemische Beständigkeit bewerten, muss man die Arten der chemischen Stoffe beachten mit der das Bauteil womöglich in Berührung kommt. Polykarbonat ist gegenüber verdünnten Säuren, den meisten Ölen und Fetten sowie gegen Ethanol beständig. Durch Laugen, Ketone und Ester wird es hingegen angegriffen.
Leider ist Polykarbonat nicht witterungsbeständig und daher nicht den Außenbereich geeignet. Bei UV-Strahlung wird es sehr schnell spröde und vergilbt. Da Polykarbonat elektrisch nicht leitend ist, findet man es oft in Anwendungen bei denen eine Isolation gegen elektrischen Strom notwendig oder gewünscht ist.
Wie bei praktisch allen Filamenten mit hervorragenden mechanischen und chemischen Eigenschaften ist der 3D-Druckvorgang auch bei Polykarbonat nicht ganz unproblematisch.
Für die Verarbeitung von PC-Filamenten wird zwingend ein beheiztes Druckbett benötigt, ein entsprechender Druckbett-Haftvermittler wird zudem dringend empfohlen. So wirkt man dem Risiko des Verziehens (warping) und damit auch einem Ablösen von dem Druckbett entgegen. Ein geschlossener Bauraum minimiert das Risiko weiter.
Polykarbonat nimmt sehr schnell Feuchtigkeit aus der Luft auf und muss daher immer trocken und gut verschlossen gelagert werden. Mit Feuchtigkeit versetztes PC-Filament verändert die Druckeigenschaften und erhöht dadurch das Risiko eines Fehldrucks. Wir empfehlen den Einsatz eines Filamenttrockners vor dem Druck.
Typische Einsatzgebiete von PC (Polykarbonat Filament)
Aufgrund der außergewöhnlich guten Materialeigenschaften sind die Einsatzgebiete sehr vielfältig. Wenn es auf eine hohe Schlagfestigkeit, hohe Wärmebeständigkeit, hohe Festigkeit und/oder Belastbarkeit ankommt sollte Polykarbonat in die engere Wahl gezogen werden. Wenn zudem eine Unempfindlichkeit gegen bestimmten Säuren, Ölen, Fetten oder Ethanol gewünscht wird, eine elektrisch isolierende Eigenschaft benötigt wird, kommt man an Polykarbonat wohl kaum vorbei.
Klassische Anwendungsbeispiele sind Gehäuse für technische Geräte, Teile für den Fahrzeugbau, Schutzschirmen, Leuchten (ungefärbtes PC), Durchscheinende Dekorationsartikel, Schalen und Vasen.
Pro und Kontra PC (Polykarbonat Filament)
Vorteile:
Hohe Schlagfestigkeit, hohe Festigkeit, hohe Belastbarkeit, hohe Temperaturbeständig (Baustoffklasse 1), unempfindlich gegen verdünnten Säuren, vielen Ölen, Fetten und Ethanol, elektrisch isolierend, lackierbar, durchleuchtend
Nachteile: Anspruchsvolle zu drucken, Tendenz zum verziehen (warping) während des Druckens, benötigt ein beheiztes Druckbett und Druckbett-Haftoptimierung, geschlossener Druckraum empfohlen, Anspruchsvoll zu lagern, Empfindlich gegen Laugen, Ketone und Ester, teurer als andere Hochleistungs-Filamente
Technische Parameter PC (Polykarbonat Filament)
Dichte : 1,12 g/cm³
Zugfestigkeit: 57 Mpa
Biegefestigkeit: 57 Mpa
Biegemodul: 1495 Mpa
Dehnfähigkeit: 196%
Vertikale Schlagfestigkeit: 15 KJ/m²
Wärmeformbeständigkeit: 50°C / 0,45Mpa
Schmelzfließrate: 5g / 10 min*
*Prüfbedingung: 230°C / 2,16kg
Spulen Details
Außendurchmesser: 200mm
Spulenbreite: 68,5mm
Spulennabe Innendurchmesser: 53mm
Gewicht leere Spule: 229g
Typische Druckparameter PC (Polykarbonat Filament)
Kompatibilität: für alle handelsüblichen 3D-FDM/FFF-Drucker führender Marken mit offenem Filamentsystem (ohne Herstellerbindung) und mit geschlossenem Bauraum und beheiztem Druckbett
Druckdüsentemperatur: 235-260°C
Druckbett-Temperatur: 90-110°C
Druckgeschwindigkeit: 30-60mm/s
Aktives Kühlgebläse: 10-30%
Optimale Schichthöhe: 0,1 – 0,2mm
Rückzuggeschwindigkeit (retraction speed): 40mm/s
Rückzugstrecke (retraction distance): 4mm
Druckraum: geschlossen
Druckbettvorbehandlung: Druckbett-Haftoptimierer
Material: | PC (Polykarbonat) |
Farbe: | Natur |
Durchmesser: | 1,75mm |
Gewicht: | 0,5 kg |
Materialkategorie: | Fortgeschritten |
Schwierigkeitsgrad: | Anspruchsvoll |
UV-Beständigkeit: | gering |
Witterungsbeständigkeit: | gering |
Chemische Beständigkeit: | hoch |
Hitzebeständigkeit: | mässig |
Mechanische Belastbarkeit: | sehr hoch |
Abriebfestigkeit: | hoch |
Schlag-/Stoßfestigkeit: | mässig |
Feuchtigkeitsaufnahme: | hoch |
Schrumpf-/ Verzugsverhalten (Warping): | sehr hoch |
Wasser löslich: | nein |
Atzeton löslich: | ja |
Lebensmittelecht: | nein |
Faserverstärkt: | nein |
Mechanische Nachbearbeitung: | mässig |
Chemische Nachbearbeitung: | gering |